Üblicherweise richtet der TTV Waltrop 99 rund um Fronleichnam seine viertägigen „Offenen Waltroper Stadtmeisterschaften“ aus. In diesem Jahr hat der TTV mit Rücksicht auf die bereits Ende Januar 2023 durchgeführten Westdeutschen Einzelmeisterschaften bekannt auf die Ausrichtung der OWS verzichtet.

Dennoch hat es sich der Waltroper Tischtennisverein nicht nehmen lassen, an Fronleichnam alternative Tischtennis-Formate für seine Vereinsmitglieder auf die Beine zu stellen.

 

Den Anfang machte der Jugendbereich, wo sich Jugendleiterin Antje Korte-Wildoer gemeinsam mit dem Förderverein des TTV rund um die Steintischtennisplatten auf dem THG-Schulhof ein ungewöhnliches Programm ausgedacht hat. So wurde u.a. mit Frühstücksbrettchen, Bratpfannen und Ringordnern Tischtennis gespielt. Disc-Golf,  Teebeutelweitwurf, Wickingerschach und Basketball zählten auch zu den Stationen. Ein Tischkicker und Wäscheleinen kam auch Einsatz. Kleine Snacks und Getränke standen bei strahlendem Sonnenschein bereit. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen hatten viel Spaß und durften sich zum Abschluss über kleine Präsente freuen.

 

 

Im Anschluss daran lud Sportwart Jan Borchert zu einem Spaßturnier in der THG-Halle 2 ein. Die auch bei den OWS zum Einsatz kommenden Brettchen sorgten für viel Spaß; die vorhandenen Leistungsunterschiede wurden durch die Brettchen deutlich verringert. Vom Hobbyspieler bis zu unserem Spitzenpaarkreuz in der Bezirksoberliga – Simon Jungjohann und Leon Gumpricht – spielten alle teilnehmen Vereinsmitglieder in einer großen Gruppe nach dem so genannten „Schweizer-System“. Nach insgesamt sechs Runden stand Simon Jungjohann als neuer Brettchen-Vereinsmeister fest; auf den weitern Plätzen folgten Leon Gumpricht, Maik Rustige und Friedhelm Joswig.

Vereinsmeister im Brettchen-Doppel wurden Leander Stange/Leon Gumricht. Auf den weiteren Podestplätzen landeten Jan Borchert/Lukas Schmidt und Henrik Funke/Stephan Heckmann.

Leckere Pizzen, kalte Getränke und die legendären Brettchen sorgten für eine entspannte TT-Veranstaltung, die wohl auch im kommenden Jahr auf dem Programm stehen wird.